29.10.2015Das BAG hat entschieden, dass der Arbeitgeber den Urlaubsanspruch des Arbeitnehmers nur noch aufgrund der Elternzeit kürzen kann, solange das Arbeitsverhältnis noch besteht.
29.10.2015Nachdem die Vermieterbescheinigung vor über 10 Jahren abgeschafft wurde, ist diese ab dem 01.11.2015 mit Inkrafttreten des neuen Bundesmeldegesetz wieder auszustellen.
29.10.2015Nach neuer (bundeseinheitlicher) Verwaltungssicht ist die Installation einer Fotovoltaikanlage an oder auf einem Gebäude eine Bauleistung im Sinne des § 48 Einkommensteuergesetz (EStG).
28.09.2015In dem Kündigungsschreiben eines Arbeitgebers fand sich der Hinweis, dass die Arbeitnehmerin ja nun pensionsberechtigt sei.
28.09.2015Bundesweit haben rund 30.000 Arbeitnehmer im Juli unverschuldet einen zu geringen Arbeitslohn erhalten.
28.09.2015Zivilprozesskosten sind grundsätzlich keine außergewöhnlichen Belastungen.
27.08.2015Seit Einführung des Mindestlohns in Deutschland Anfang 2015 waren Arbeitgeber verpflichtet, für Arbeitnehmer deren monatliches Entgelt nicht mehr als 2.958 EUR brutto betrug, Beginn, Ende und Dauer der täglichen Arbeitszeit spätestens bis zum Ablauf des siebten auf den Tag der Arbeitsleistung folgenden Kalendertag aufzuzeichnen und diese Aufzeichnungen mindestens zwei Jahre aufzubewahren.
27.08.2015Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen sollen durch das Bürokratieentlastungsgesetz, das am 31.07.2015 im Bundesgesetzblatt verkündet wurde, profitieren.
KONTAKT
GHJ
Hafenstrasse 3
77694 Kehl
Telefon:
+49(0)7851 8708-0
E-mail: info@g-h-j.de