27.09.2016Die Befristung eines Arbeitsverhältnisses muss vor dem Beginn der Tätigkeit des Arbeitnehmers schriftlich vereinbart werden.
27.09.2016Werden Krankheitskosten selbst getragen, um eine Beitragsrückerstattung der privaten Krankenversicherung zu erhalten, sind die Sonderausgaben dennoch um die volle Beitragsrückerstattung zu kürzen.
26.08.2016Mit Wirkung zum 01.10.2016 tritt eine wesentliche Gesetzesänderung im Bereich Allgemeiner Geschäftsbedingungen zwischen einem Unternehmer und einem Verbraucher in Kraft.
26.08.2016Aufgrund einer neuen Entscheidung des EuGH ist künftig Vorsicht bei der Gestaltung der Rechtswahlklausel in den AGB gegenüber Verbrauchern geboten.
26.08.2016Die Bundesregierung hat ein Zweites Bürokratieentlastungsgesetz beschlossen, wodurch vor allem die mittelständische Wirtschaft entlastet werden soll:
28.07.2016Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschläge werden gerne bezahlt, da sie bis zu einer bestimmten Höhe abgabenfrei sind.
28.07.2016Der gesetzliche Mindestlohn wird zum 01.01.2017 angehoben und voraussichtlich 8,84 EUR brutto pro Stunde betragen.
28.07.2016Die von der Großen Koalition vereinbarte Reform der Erbschaft- und Schenkungsteuer ist am 08.07.2016 im Bundesrat gescheitert.
KONTAKT
GHJ
Hafenstrasse 3
77694 Kehl
Telefon:
+49(0)7851 8708-0
E-mail: info@g-h-j.de